100 Jahre Schleizer Dreieck

Schleizer Dreieck Am Stadtweg 17, Schleiz

Vom 2. bis 18. Juni 2023 feiert das Schleizer Dreieck als älteste Naturrennstrecke Deutschlands seinen 100. Geburtstag. Insgesamt können sich die Besucher auf drei Events direkt auf und an der Rennstrecke freuen sowie auf elf weitere Veranstaltungen im direkten Umfeld. Der Höhepunkt der Feierlichkeiten ist das Wochenende 10. und 11. Juni mit dem historischen Rennsport-Event"100 Jahre Schleizer Dreieck" weiterlesen

Arnstadt kompakt – Stadt und Museumsführung

Tourist-Information Arnstadt Markt 1, Arnstadt

Im Anschluss an den einstündigen Stadtrundgang durch den ältesten Ort Thüringens geht es geführt durch das Schlossmuseum Arnstadt mit seinen verschiedenen Ausstellungsbereichen u.a. Puppenstadt "Mon Plaisir" und Bachausstellung.

Arnstadt kompakt – Stadt und Museumsführung

Tourist-Information Arnstadt Markt 1, Arnstadt

Im Anschluss an den einstündigen Stadtrundgang durch den ältesten Ort Thüringens geht es geführt durch das Schlossmuseum Arnstadt mit seinen verschiedenen Ausstellungsbereichen u.a. Puppenstadt "Mon Plaisir" und Bachausstellung.

Ben Zucker

98574 Schmalkalden, Viba-Arena, Nougat-Allee 1

Am Donnerstag, dem 8.6.2023 kommt Ben Zucker live mit Band unter dem Motto "Das Beste aus 5 Jahren" zum Thüringen-Tag nach Schmalkalden,https://www.facebook.com/events/1323672295113303/

18. Thüringentag vom 09. bis 11. Juni 2023 in Schmalkalden

Schmalkalden

Die Stadt Schmalkalden ist Ausrichter des 18. Thüringentages vom 09. bis 11. Juni 2023 und wird dabei neben einem guten und ausgewogenen Unterhaltungsprogramm aktuelle Themen des täglichen Lebens aufgreifen und den Gästen präsentieren. Der Thüringentag 2023 wird also deutlich mehr als eine große Party. Wir freuen uns auf 3 tolle Tage in Schmalkalden, an denen"18. Thüringentag vom 09. bis 11. Juni 2023 in Schmalkalden" weiterlesen

Mittelaltermarkt zum Thüringentag

ALTE Schule NEU - Veranstalter aus Leidenschaft Weidebrunner Gasse 19, Schmalkalden

Nach der sehr erfolgreichen Premiere in 2021 im Park Stadt Fontaine, sowie den Flächen am Katzensprung und rote Buche, dürfen wir zum Thüringentag das Mittelalter in Schmalkalden präsentieren. Und das Schöne vorneweg. Es werden sogar 3 Tage sein und ohne Eintritt. Vorführende Handwerker, wie z.B. Bogen- und Pfeilebauer, Siegelgraveur, Schneiderey, Lederer, Schmied und ein Steinmetz"Mittelaltermarkt zum Thüringentag" weiterlesen

Schaumburgfest 2023

Schaumburg zu Schalkau

Das Mittelalterspektakel auf der Schaumburg startet in diesem Jahr schon am Freitag Nachmittag!https://www.facebook.com/events/890332405603307/

Schlagerfestival mit Andrea Berg und Band

98574 Schmalkalden, Viba-Arena, Nougat-Allee 1

Am Freitag, dem 9.6.2023 gibt es das Große Schlagerfestival mit Andrea Berg und Band, sowie vielen weiteren Stars zum Thüringen-Tage in Schmalkalden.https://www.facebook.com/events/706860384070616/

NELE ANDERS – Kult am Freitag ** Eintritt frei**

Wacholderschänke-Wo Genuss Kult ist

Nele Anders ist das aktuelle Solo-Projekt der Singer-/ Songwriterin Melanie Anders. Sie erhielt Deutscher Rock und Pop Preis 2007. Fernab des Mainstreams und dennoch ohrwurmverdächtig, Independent und doch voller Hooklines – Nele Anders Musik lebt von Gegensätzen und lässt allzu klare Genregrenzen mit einem Augenzwinkern bröckeln. Ihre Songs erzählen mal auf Deutsch, mal auf Englisch"NELE ANDERS – Kult am Freitag ** Eintritt frei**" weiterlesen

Vogelkundliche Wanderung um Friedrichshöhe – Von Leichtgewichten und Adleraugen

Der zertifizierte Natur- und Landschaftsführer Christopher Arnold führt Sie rund um den Ort Friedrichshöhe mit seinen zauberhaften Bergwiesen. Lauschen Sie den Stimmen der wilden Vögel des Waldes und erfahren mehr über die Biologie dieser faszinierenden Tiergruppe. Die Veranstaltung ist auch für Kinder ab 10 Jahre geeignet. Eine Anmeldung ist notwendig. Start: 18.30 Uhr, Freitag, 09.06.2023"Vogelkundliche Wanderung um Friedrichshöhe – Von Leichtgewichten und Adleraugen" weiterlesen

Steinway Preisträgerkonzert

Wartburg Auf der Wartburg 1, Eisenach

Neu im Konzertprogramm der Wartburg ist die Möglichkeit zum „hautnahen“ Einblick in die internationale Klavierwettbewerb-Szene: In zwei moderierten Gesprächskonzerten stellen sich junge Preisträger renommierter internationaler Klavier-Wettbewerbe mit einem selbst ausgewählten Solo-Programm dem Wartburg-Publikum vor. Die Konzerte sind Teil der „Steinway & Sons Preisträgerkonzerte“. Das weltbekannte Klavierbau-Unternehmen in Hamburg und die Wartburg haben sich zu dieser"Steinway Preisträgerkonzert" weiterlesen