Der aktuelle Sternhimmel

Hoheloh 1, Suhl Hoheloh 1, Suhl

Was ist los am Himmel?Hier kann man sich darüber informieren, welche Sterne, Planeten und andere Himmerlereignisse gerade am Himmel zu sehen sind. Ebenso gehen wir auch auf Fragen ein, die Ihnen unter den Nägeln brennen.Ist uns das Wetter gewogen können wir auch Beobachtungen am Sternhimmel durchführen.Dies ist allerdings abhängig vom Wetter und den aktuell sichtbaren"Der aktuelle Sternhimmel" weiterlesen

12.- 13. April 2025 Die Wikinger kommen! 07929 Saalburg/ Bleichlochtalsperre

Saalburg-Ebersdorf

Wikinger auf der Bleilochtalsperre! Historisch unmöglich und dennoch wird es wahr (kommt davon, wenn man Flüsse staut)!Die nordischen Seefahrer landen mit ihren Schiffen und bauen ein lebendiges Dorf mit Handel, Handwerk, Speis und Trank. Mittendrin eine hölzerne Bühne, auf der musiziert wird wie zu alten Zeiten. Die Spielleute "Cradem Aventure", der jonglierende Weltreisende Lupus und"12.- 13. April 2025 Die Wikinger kommen! 07929 Saalburg/ Bleichlochtalsperre" weiterlesen

V8 | Eröffnungskonzert – Collegium 1704

Margarethenkirche Margarethenkirche

EIN NEUES LIEDAus Ende wird Anfang: Das Gefühl der Endzeitlichkeit verwandelt sich in Hoffnung in diesen Motetten von Johann Sebastian Bach und seinem Großcousin Johann Christoph Bach. Anders als oft zu hören erweitern Vaclav Luks und sein Prager Ensemble die Chorwerke um Streicher und Bläser. Die Kantate gehört zu Bachs dramatischsten Kompositionen und setzt nach"V8 | Eröffnungskonzert – Collegium 1704" weiterlesen

Tag des offenen Heilstollen

Morassina - Schaubergwerk & Heilstollen Schwefelloch 1, Schmiedefeld, DE

Stündlich führen wir sie kostenlos in den Heilstollen und beantworten ihre Fragen.Fragen zu natürlichen Alternativen bei Atemwegserkrankungen wie Asthma Bronchiale, Hauterkrankungen, Pollenallergie oder einfach mal runterkommen.Wer an diesen Tag Bucht erhält 10% Rabatt.

56. Rennsteig-Etappenlauf

Hörschel GER Hörschel GER

Die Rennsteig-Etappenläufe werden seit 1996 vom GutsMuths-Rennsteiglaufverein jährlich je einmal im Aprilund August von der Werra an die Saale und in entgegengesetzter Richtung organisiert. Am 23. April 2018 startet bereits die 56. Auflage.Während beim traditionsreichen GutsMuths-Rennsteiglauf bestimmte Abschnitte des Kammwegs des Thüringer Waldes als Halb-, Marathon oder Supermarathon mit Ziel inSchmiedefeld am Rennsteig gelaufen werden,"56. Rennsteig-Etappenlauf" weiterlesen

V 18 | Il Gardellino

Stadtkirche St. Georg Stadtkirche St. Georg

BACH: PassionsoratoriumArbeitete Bach 1725 an einem Passionsoratorium?Die geistlichen Nachdichtungen über die letzten Stunden Jesu, oft mit drastischen Beschreibungen und emotional aufgeladenen Arientexten, waren im Barock Publikumsrenner – aber im strenggläubigen Leipzig ein Politikum.Alexander Grychtolik hat das überlieferte Fragment aufwendig vervollständigt.Tickets sind auch in der Tourist-Information Schmalkalden erhältlich!

Die Sonne, unser Stern – Planetariumsvorführung

Hoheloh 1, 98527 Suhl, Germany Hoheloh 1, 98527 Suhl, Germany

ab 12 JahreDie Sonnenfinsternis fand vor wenigen Tagen statt, Polarlichter konnten im letzten Jahr mehrmals beobachtet werden. Die Sonne wirkt auf verschiedenste Weise auf unser Leben ein - man denke nur an die Jahreszeiten! Daher soll die Entstehung und die Entwicklung der Sonne näher untersucht werden - seien seien Sie dabei!

Der aktuelle Sternhimmel

Hoheloh 1, Suhl Hoheloh 1, Suhl

Was ist los am Himmel?Hier kann man sich darüber informieren, welche Sterne, Planeten und andere Himmerlereignisse gerade am Himmel zu sehen sind. Ebenso gehen wir auch auf Fragen ein, die Ihnen unter den Nägeln brennen.Ist uns das Wetter gewogen können wir auch Beobachtungen am Sternhimmel durchführen.Dies ist allerdings abhängig vom Wetter und den aktuell sichtbaren"Der aktuelle Sternhimmel" weiterlesen

V19 | Magdalena Hoffmann

Bachhaus Frauenplan 21, Eisenach, DE

FANTASIAUnter einer „Fantasie“ versteht man im 18. Jahrhundert ein Instrumentalstück, dass gekonnt die Freiheit der Erfindung auf dem Boden formaler Strenge verwirklicht. Die in Weimar geborenen Bachsöhne haben von dieser Freiheit in ihrer Claviermusik reichlich Gebrauch gemacht und damit auch den Romantikern einen neuen Weg gewiesen. Magdalena Hoffmann gibt auf Fantasia dem barocken Geist der"V19 | Magdalena Hoffmann" weiterlesen

Osterfeuer

Festplatz am Schloss Ehrenstein, Ohrdruf Festplatz am Schloss Ehrenstein, Ohrdruf

Am Gründonnerstag, den 17. April 2025, lädt die Residenz- und Bachstadt Ohrdruf gemeinsam mit dem Freiwilligen Feuerwehr Ohrdruf e. V. zum traditionellen Osterfeuer ein.📍 Ort: Festplatz am Schloss Ehrenstein🕕 Programm:🔸 18.00 Uhr – Bratwurst, Getränke und musikalische Unterhaltung mit DJ🔸 19.00 Uhr – Entzünden des OsterfeuersVerbringen Sie einen schönen Abend mit Familie und Freunden auf"Osterfeuer" weiterlesen

V 24 | Gli Angeli Genève – Johannes-Passion 1725

Bachkirche Arnstadt Arnstadt, DE

Johannes-Passion 1725Das Schweizer Ensemble kommt mit einem handverlesenen Sängerensemble für gleich zwei Konzerte: Bachs Osterfest von vor genau 300 Jahren.1725 passte Bach seine Johannes-Passion in das Projekt seines Choralkantatenjahrgangs ein. So stehen große Choralchorsätze zu Beginn und am Ende, drei neue Arien steigern die Dramatik des Geschehens. Eine selten zu hörende Fassung des bekannten Werkes!"V 24 | Gli Angeli Genève – Johannes-Passion 1725" weiterlesen

V 27 | Ælbgut & Capella Jenensis – Karmette II

Schlosskirche Schlosskirche

Karmette II2025 veranstalten die Thüringer Bachwochen erstmals Karmettenkonzerte vor Ostern – drei Konzerte mit drei liturgischen Teilen von jeweils 3 Komponisten in drei Thüringischen Städten: Gotha, Erfurt und Weimar. Im Zentrum stehen die von Johann Rosenmüller gesetzten Lamentationen des Jeremias, alttestamentarische Klagen über das zerstörte Jerusalem, die als Analogie zu Passion und Tod Jesu Christi"V 27 | Ælbgut & Capella Jenensis – Karmette II" weiterlesen