2. Ostdeutsche Meisterschaft der Vielseitigkeitsreiter

Reitplatz Viernau Reitplatz Viernau

Samstag ab 8 Uhr Springen und Dressur auf dem Reitplatz an der Koppel in ViernauSonntag ab 9 Uhr Geländeprüfungen in der Wuhlheideorg. Reit- und Fahrverein Viernau e.V.www.reitverein-viernau.com

SCHNITZEN – im skandinavischen Stil

Herrenhof

KURSINHALTIm Schnitzkurs für Anfänger lernt ihr die simple Holzbearbeitung im skandinavischen Stil: mit Axt, Messer und Säge. Aus einem einfachen Stück Holz wird ein Löffel, eine Kelle oder ein Buttermesser. Zum Kochen, Schöpfen, Suppe essen oder einfach als Kunstobjekt. Der Fokus liegt dabei auf der Einfachheit der Materialien, des Prozesses und des Produkts selbst.Im Kurs"SCHNITZEN – im skandinavischen Stil" weiterlesen

waldRauschen – Dein erster Klang

Im Schmalwassergrund Tambach-Dietharz Im Schmalwassergrund Tambach-Dietharz

Entdecke den feinen Deep n' House Sound tief im Thüringer Wald 🌲🌲🌲✨Lausche den Geräuschen 👂🎧 der Natur 🐦☘️🦌🍃 und schwinge dich zu treibenden Bässen unter Bäumen 🌳🕺💃Erlebe Deinen ersten Klang vom waldRauschen 🌫️🎵am RÄUBERTISCH Tambach-Dietharz – in einzigARTiger Location 🌟und das Ganze UMSONST & DRAUßEN 🤗🌤️🪩📍 Am Fuße der Talsperre Schmalwasser 🌊und am Eingang zur"waldRauschen – Dein erster Klang" weiterlesen

Shinrin yoku mit Übungen und Waldrezepten

Gehlberg Süd, Bushaltestelle und Parkplatz Ritter98528 Suhl Gehlberg Süd, Bushaltestelle und Parkplatz Ritter98528 Suhl

Kann der Wald Einfluss auf unsere Gesundheit haben? Mit Hilfe von sanften Atem- und Bewegungsübungen erkunden und erleben wir den Fluss der Energien in unserem Körper, schärfen unsere Sinne in Bezug auf die Natur und unser innerstes Wesen. Es entsteht ein Wohlgefühl in Körper und Geist, was zu Wachheit und Lebensfreude führt. Geruhsame Wanderung mit"Shinrin yoku mit Übungen und Waldrezepten" weiterlesen

23. Schmalkalder Wandersommer

Schmalkalder Schützengesellschaft e.V. Schmalkalder Schützengesellschaft e.V.

Der Schmalkalder Wandersommer geht in die 23. Runde!Auch in diesem Jahr haben sich die Wandervereine der Region ein buntes Wanderprogramm für euch überlegt. Zum Schmalkalder Wandersommer sind alle Wanderlustigen recht herzlich eingeladen sich den Wanderungen ihrer Wahl aus dem Programm anzuschließen. Die kostenfreien Touren bedürfen keiner Anmeldung. Wer gerne mit laufen möchte, muss einfach pünktlich"23. Schmalkalder Wandersommer" weiterlesen

Nordic Walking im Schneekopfgebiet

Wanderparkplatz und Bushaltestelle Güldene BrückeGehlberg Wanderparkplatz und Bushaltestelle Güldene Brücke, 989528 Suhl Wanderparkplatz und Bushaltestelle Güldene BrückeGehlberg Wanderparkplatz und Bushaltestelle Güldene Brücke, 989528 Suhl

Nordic Walking mit Körperübungen. Genießen Sie die einzigartige Natur um den Schneekopfgipfel, mitten im UNESCO-Biosphärenreservat Thüringer Wald, und das bewusste Im-eigenen-Körper-Sein. Mit Aufwärm-, Chi-, Dehnungs- und Kräftigungsübungen.Hinweis:Schwierigkeitsgrad leicht bis mittel, Besonderheiten:  auch Walker, die ohne Stöcke mitgehen wollen, sind willkommen; Nordic Walker bitte eigene Stöcke mitbringen – Ausleihe auf Anfrage möglich.

Ranger-Tour: Schmiedefeld am Rennsteig

Infozentrum BiosphärenreservatSchmiedefeld am Rennsteig, Brunnenstraße 1, 98528 Suhl Infozentrum BiosphärenreservatSchmiedefeld am Rennsteig, Brunnenstraße 1, 98528 Suhl

Besonderheiten und Einmaligkeit des Biosphärenreservats erleben und Interessantes über das Biosphärenreservat erfahren. Wofür steht die Modellregion von internationalem Rang? Was macht das UNESCO-Biosphärenreservat Thüringer Wald so einmalig? Unsere Wanderroute ist so gewählt, dass Sie unterwegs einen Eindruck von der Landschaft des Biosphärenreservats bekommen.Hinweise:Wanderung leicht, ab 14 Jahre. Die Dauer und Länge der Wanderung wird an"Ranger-Tour: Schmiedefeld am Rennsteig" weiterlesen

Wolf, Luchs, Wildkatze – zurück in der heimischen Natur – Naturentdeckungen mit dem Ranger

Infozentrum BiosphärenreservatSchmiedefeld am Rennsteig, Brunnenstraße 1, 98528 Suhl Infozentrum BiosphärenreservatSchmiedefeld am Rennsteig, Brunnenstraße 1, 98528 Suhl

Naturentdeckungen mit dem Ranger. Da heißt es raus in die Natur. Sie sind zurück in unseren Wälder: Wolf, Luchs und Wildkatze. Wer hinterlässt welche Pfotenabdrücke? Wie gehen sie auf Jagd? Wie groß und schwer sind? Es wird spielerisch geforscht. Weite Wege werden nicht gegangen. Alle machen mit.

Geführte E-Bike Tour durch den Thüringer Wald

Crawinkler Straße 1, Oberhof Crawinkler Straße 1, Oberhof

Unsere Guides führen sich zu den schönsten Spots und Aussichtspunkten rund um Oberhof und dem Rennsteig. Die Tour dauert 180Minuten. Treffpunkt ist 15min vor Start am Sport//Luck Outlet&Verleih. Radverleih ist vor Ort möglich!(Die Tour findet ab 3Teilnehmern statt)Anmeldung unter www.sportluck24.de/terminbuchung/Oder telefonisch unter 036842-5399437https://www.facebook.com/events/1823507635108148/?event_time_id=1823507698441475

Der aktuelle Sternhimmel

Hoheloh 1, Suhl Hoheloh 1, Suhl

Was ist los am Himmel?Hier kann man sich darüber informieren, welche Sterne, Planeten und andere Himmerlereignisse gerade am Himmel zu sehen sind. Ebenso gehen wir auch auf Fragen ein, die Ihnen unter den Nägeln brennen.Ist uns das Wetter gewogen können wir auch Beobachtungen am Sternhimmel durchführen.Dies ist allerdings abhängig vom Wetter und den aktuell sichtbaren"Der aktuelle Sternhimmel" weiterlesen

Tagfalterwanderung in Schmiedefeld a.Rstg. Unterwegs zu Ritter- und Edelleuten der Bergwiesen

Infozentrum BiosphärenreservatSchmiedefeld am Rennsteig, Brunnenstraße 1, 98528 Suhl Infozentrum BiosphärenreservatSchmiedefeld am Rennsteig, Brunnenstraße 1, 98528 Suhl

Ranger und Tagfalter-Experte Matthias Hellner nimmt Sie mit auf eine ganz besondere Tour: Zahlreiche Tagfalterarten und tagaktive Nachtfalter gibt es auf den Bergwiesen, vor allem an warmen Waldrändern und entlang lichter Waldwege. Sie sind die Künstler der Lüfte und verzaubern mit ihrer farbenfrohen Vielfalt. Bei unserer Exkursion sollen sie beobachtet und bestimmt werden. Sie erfahren"Tagfalterwanderung in Schmiedefeld a.Rstg. Unterwegs zu Ritter- und Edelleuten der Bergwiesen" weiterlesen

HEIDIDEI zum feierabend auf dem Ruppberg

Ruppberg

Hoch oben über Tannen und Fichten ist der Blick frei und das Herz offen.// INFOAuch dieses Jahr am 25.07.25 heißt es wieder „HEIDIDEI zum feierabend“ mit Gleis3-Musik auf dem wunderschönen Ruppberg zu Zella Mehlis. Wir verwandeln den Gipfel in einen schicken Open Air Club, ein dezentes Lichtkonzept gepaart mit feinster elektronischer Musik und herzlicher Bewirtung"HEIDIDEI zum feierabend auf dem Ruppberg" weiterlesen