Geführte E-Bike Tour durch den Thüringer Wald

Crawinkler Straße 1, Oberhof Crawinkler Straße 1, Oberhof

Unsere Guides führen sich zu den schönsten Spots und Aussichtspunkten rund um Oberhof und dem Rennsteig. Die Tour dauert 180Minuten. Treffpunkt ist 15min vor Start am Sport//Luck Outlet&Verleih. Radverleih ist vor Ort möglich!(Die Tour findet ab 3Teilnehmern statt)Anmeldung unter www.sportluck24.de/terminbuchung/Oder telefonisch unter 036842-5399437https://www.facebook.com/events/1823507635108148/?event_time_id=1823507721774806

Der aktuelle Sternhimmel

Hoheloh 1, Suhl Hoheloh 1, Suhl

Was ist los am Himmel?Hier kann man sich darüber informieren, welche Sterne, Planeten und andere Himmerlereignisse gerade am Himmel zu sehen sind. Ebenso gehen wir auch auf Fragen ein, die Ihnen unter den Nägeln brennen.Ist uns das Wetter gewogen können wir auch Beobachtungen am Sternhimmel durchführen.Dies ist allerdings abhängig vom Wetter und den aktuell sichtbaren"Der aktuelle Sternhimmel" weiterlesen

Vortrag zur Sonderausstellung „Bauernkrieg und Herrschaft“

Burgstraße 1, 98663 Heldburg, Germany Burgstraße 1, 98663 Heldburg, Germany

Am 17. September 2025, um 19:00 Uhr hält Dr. Janis Witowski vom NaturHistorischem Museum Schleusingen einen Vortrag zum Thema „Bauernkrieg und Herrschaft“. Der Vortrag findet im Kirchensaal der Veste Heldburg statt. Der Eintritt ist frei.

Moore im Klimawandel

Wanderparkplatz Schneekopf, 98528 SuhlWanderparkplatz Schneekopf, 98528 Suhl Wanderparkplatz Schneekopf, 98528 SuhlWanderparkplatz Schneekopf, 98528 Suhl

Wanderung mit Dr. Tiemo Kahl, Forschung und Monitoring im Biosphärenreservat Thüringer Wald zur Bedeutung und den Herausforderungen für Moore im Klimawandel.Unterwegs im UNESCO-Biosphärenreservat Thüringer Wald im Rahmen der bundesweiten Woche der Klimaanpassung vom 15.9. - 19.9. 2025.Infos zu Mooren im Biosphärenreservat.Zum Hintergrund der Woche:Gemeinsam mit dem Bundesministerium für Umwelt, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (⁠BMUV⁠) hat"Moore im Klimawandel" weiterlesen

Sonderführung „Hexen, Henker, Halsabschneider“

Schlossplatz 1, 99885 Ohrdruf, Germany Schlossplatz 1, 99885 Ohrdruf, Germany

Erleben Sie die dunkle Seite der Stadtgeschichte Ohrdrufs bei der Sonderführung „Hexen, Henker, Halsabschneider“. Manfred und Christina Ständer entführen Sie in eine Welt voller düsterer Geschichten und spannender Einblicke in vergangene Zeiten. Gänsehaut garantiert!Hinweis:Die Teilnahme ist nur mit einem Ticket möglich. Tickets sind in der Touristinformation im Schloss Ehrenstein erhältlich. Die Teilnehmeranzahl ist begrenzt, sichern"Sonderführung „Hexen, Henker, Halsabschneider“" weiterlesen

„Dem Himmel ein Stück näher…“ Trekking in der Himalaya – Mount Everest – Region

Schlossplatz 1, 99885 Ohrdruf, Germany Schlossplatz 1, 99885 Ohrdruf, Germany

Wolfgang Richter berichtet von seiner Himalayaexkursion und begeistert die Gäste mit atemberaubenden Fotos und einem spannenden Blick hinter die Kulissen in ihrer Reisevorbereitung und -durchführung.Ein eindrucksvoller Expeditionsbericht und traumhafte BilderNach kurzer Einstimmung mit nepalesischer Musik unter buddhistischen Gebetsfahnen nimmt Wolfgang Richter in seinem spannenden Expeditionsbericht die Gäste mit auf die legendäre Trekking-Route zum Everest-Base-Camp (5.380"„Dem Himmel ein Stück näher…“ Trekking in der Himalaya – Mount Everest – Region" weiterlesen

Weltkindertag: Familienwanderung Schmiedefeld

Infozentrum BiosphärenreservatSchmiedefeld am Rennsteig, Brunnenstraße 1, 98528 Suhl Infozentrum BiosphärenreservatSchmiedefeld am Rennsteig, Brunnenstraße 1, 98528 Suhl

Heute laden wir alle Kinder ein - Gemeinsam mit Ranger am Weltkindertag unterwegs zu sein. Spiel und Spaß kommen auf unserer kleinen Wandertour nicht zu kurz und es  gibt interessantes über Flora und Fauna und des Weltnetz der Biosphärenreservate zu erzählen. Hinweis: Wanderung leicht. Für Familien mit Kindern im Alter von 6-13 Jahre. Bushaltestelle: Schmiedefeld, Brunnenstraße

Wildnis-Tour im Biosphärenreservat

Wanderparkplatz am Waldgasthaus AuerhahnAuerhahnstraße 50, 98694 Ilmenau, OT Stützerbach Wanderparkplatz am Waldgasthaus AuerhahnAuerhahnstraße 50, 98694 Ilmenau, OT Stützerbach

„Natur Natur sein lassen.“ Das ist das Motto in den Kernzonen im UNESCO-Biosphärenreservat. Auf ausgewählten Flächen wird der Wald nicht mehr bewirtschaftet. Er entwickelt sich nach den Gesetzen der Natur. Wurzelteller, Totholz, Baumpilze, Flechten, Moose, Schwarzspechte – ein wahres Refugium. Erleben Sie selbst, wie der Wald wieder zur Wildnis wird.Hinweis: Schwierigkeitsgrad mittelschwer, max. 20 Personen."Wildnis-Tour im Biosphärenreservat" weiterlesen

Wildnis-Tour im Biosphärenreservat

Wanderparkplatz am Waldgasthaus AuerhahnAuerhahnstraße 50, 98694 Ilmenau, OT Stützerbach Wanderparkplatz am Waldgasthaus AuerhahnAuerhahnstraße 50, 98694 Ilmenau, OT Stützerbach

„Natur Natur sein lassen.“ Das ist das Motto in den Kernzonen im UNESCO-Biosphärenreservat. Auf ausgewählten Flächen wird der Wald nicht mehr bewirtschaftet. Er entwickelt sich nach den Gesetzen der Natur. Wurzelteller, Totholz, Baumpilze, Flechten, Moose, Schwarzspechte – ein wahres Refugium. Erleben Sie selbst, wie der Wald wieder zur Wildnis wird.Hinweis: Schwierigkeitsgrad mittelschwer, max. 20 Personen."Wildnis-Tour im Biosphärenreservat" weiterlesen

Weltkindertag

Glasbachstrasse, Bad Liebenstein Glasbachstrasse, Bad Liebenstein

👧🧒 Feiert mit uns den Weltkindertag! 🎈Am 20. September laden wir alle Familien herzlich zu uns am Imbiss zur Wallfahrt am Rennsteig ein.👉 Für die Kids gibt es:✔️ eine riesige Hüpfburg✔️ unseren wunderschönen Spielplatz✔️ Kinderschminken für bunte Fantasie👉 Für die Eltern warten leckere Snacks, kühle Getränke & gemütliche Sitzplätze.Lasst uns gemeinsam den Tag der Kinder"Weltkindertag" weiterlesen

Saurierfest Georgenthal

Kurpark Georgenthal Kurpark Georgenthal

Das traditionelle Kinder- und Familienfest rund um die Ursaurier am Georgenthaler Bromacker. Bastelangebote, Kinderschminken, Kinderockband "Pappschlump", Ballonmodellage, Hüpfburgen, Ponyreiten, Bruno vom Bromacker, Nachtwanderung auf dem Saurierpfad u.v.m. 𝗘𝗶𝗻 𝘃𝗼𝗹𝗹𝗲𝘀 𝗣𝗿𝗼𝗴𝗿𝗮𝗺𝗺 𝘃𝗼𝗻 14:30 𝗯𝗶𝘀 18:30 𝗨𝗵𝗿Die Versorgung kommt in diesem Jahr vom Feuerwehr Historikverein, den Georgenthaler Wanderfreunden und dem Kiddy Förderverein.

Kinderfest & Weingenuss mit Gschmouk on the Obstler

Veilsdorf Thüringen Veilsdorf Thüringen

Kinderfest & WeingenussEin Familienfest für Klein und Groß erwartet Euch am 20.09.2025 auf dem Kirchplatz in Veilsdorf.Genießt und feiert mit uns diesen Tag in einem einzigartigen Ambiente.Wann: Samstag, 20.09.2025Beginn: 14.30 UhrWo: Kirchplatz VeilsdorfWas erwartet Euch?Für unsere kleinen Gäste:-Kinderolympiade-Bastelstrasse-HüpfburgFür unsere großen Gäste:-erlesene Weine 🍷& Bier 🍻 -hausgemachte Köstlichkeiten zu leckerem Brot 🥖 Für die musikalische Umrahmung"Kinderfest & Weingenuss mit Gschmouk on the Obstler" weiterlesen