Wandern auf hundertjährigen Spuren

Vereinshaus, Plothental 1, 07924 Ziegenrück Vereinshaus, Plothental 1, 07924 Ziegenrück

Entdecken Sie in und um Ziegenrück alte Wanderwege neu und erfahren dabei Interessantes zu Natur und Geschichte!

Halloween im Naturcamp Meyersgrund

Schmücker Straße 91, 98693 Ilmenau, Germany Schmücker Straße 91, 98693 Ilmenau, Germany

Ab 15 UhrKaffee & KuchenThüringer Grillgut und Musik von DJ Rolli Für die Kinder haben wir außerdem wieder tolles Unterhaltungsprogramm:• Kürbisschnitzen•Hexentrank• Kostümwettbewerb• Stockbrot am Lagerfeuer• Fackelumzug (Lampions und Fackeln gibt’s auch bei uns vor Ort)

Meininger Martinsmarkt | SO 02.11.2025 | ab 10 Uhr

Marktplatz Meiningen Marktplatz Meiningen

🍂🍁Der Meininger Martinsmarkt bringt mit zahlreichen Attraktionen den Herbst in die Innenstadt. Von 10 bis 18 Uhr bieten die Händler ihre Offerten dar, eine vielfältiges kulinarisches Angebot und ein herbstlich buntes Programm für die Kleinen wird ebenso geboten. 🍂🍁Beim bunten Markttreiben präsentiert sich der Herbst von seiner schönsten Seite. Ausstellerinnen und Aussteller sowie ein buntes"Meininger Martinsmarkt | SO 02.11.2025 | ab 10 Uhr" weiterlesen

Ranger-Tour: Schmiedefeld am Rennsteig

Infozentrum BiosphärenreservatSchmiedefeld am Rennsteig, Brunnenstraße 1, 98528 Suhl Infozentrum BiosphärenreservatSchmiedefeld am Rennsteig, Brunnenstraße 1, 98528 Suhl

Besonderheiten und Einmaligkeit des Biosphärenreservats erleben und Interessantes über das Biosphärenreservat erfahren. Wofür steht die Modellregion von internationalem Rang? Was macht das UNESCO-Biosphärenreservat Thüringer Wald so einmalig? Unsere Wanderroute ist so gewählt, dass Sie unterwegs einen Eindruck von der Landschaft des Biosphärenreservats bekommen.Hinweise:Wanderung leicht, ab 14 Jahre. Die Dauer und Länge der Wanderung wird an"Ranger-Tour: Schmiedefeld am Rennsteig" weiterlesen

Vortrag War es ein Bauern- oder zugleich auch ein Bürgerkrieg?

Schlossplatz 1, 99885 Ohrdruf, Germany Schlossplatz 1, 99885 Ohrdruf, Germany

War es ein Bauern- oder zugleich auch ein Bürgerkrieg? Historischer Vortrag zum Bauernkrieg in der Region am RennsteigWar es ein Bauern- oder zugleich auch ein Bürgerkrieg? Der Vortrag widmet sich genau dieser Frage und zeigt auf, dass es ohne die Einwohner der Städte – wie etwa Schmalkalden, als der einwohnreichsten Stadt des Henneberger Landes –"Vortrag War es ein Bauern- oder zugleich auch ein Bürgerkrieg?" weiterlesen

Ranger-Tour: Schmiedefeld am Rennsteig

Infozentrum BiosphärenreservatSchmiedefeld am Rennsteig, Brunnenstraße 1, 98528 Suhl Infozentrum BiosphärenreservatSchmiedefeld am Rennsteig, Brunnenstraße 1, 98528 Suhl

Besonderheiten und Einmaligkeit des Biosphärenreservats erleben und Interessantes über das Biosphärenreservat erfahren. Wofür steht die Modellregion von internationalem Rang? Was macht das UNESCO-Biosphärenreservat Thüringer Wald so einmalig? Unsere Wanderroute ist so gewählt, dass Sie unterwegs einen Eindruck von der Landschaft des Biosphärenreservats bekommen.Hinweise:Wanderung leicht, ab 14 Jahre. Die Dauer und Länge der Wanderung wird an"Ranger-Tour: Schmiedefeld am Rennsteig" weiterlesen

Ranger-Tour um Vesser

Parkplatz an der Kirche Vesser, Breitenbacher Straße, Ortsmitte Parkplatz an der Kirche, 98528 Suhl Parkplatz an der Kirche Vesser, Breitenbacher Straße, Ortsmitte Parkplatz an der Kirche, 98528 Suhl

Mit den Rangern auf Tour sein heißt: Besonderheiten und Einmaligkeit des Biosphärenreservats erleben und Interessantes über das Biosphärenreservat erfahren. Wofür steht die Modellregion von internationalem Rang? Was macht das UNESCO-Biosphärenreservat Thüringer Wald so einmalig? Unsere Wanderroute ist so gewählt, dass Sie unterwegs einen Eindruck von der Landschaft des Biosphärenreservats bekommen.Hinweise:Wanderung mittelschwer. Ab 13 Jahre.  Die"Ranger-Tour um Vesser" weiterlesen

VORTRAG * Der Georgenthaler Geograph Nikolaus Creutzburg

Bürgerhaus Georgenthal, Bahnhofstraße 8 Bürgerhaus Georgenthal, Bahnhofstraße 8

𝗩𝗢𝗥𝗧𝗥𝗔𝗚 𝗺𝗶𝘁 𝗗𝗿. 𝗛𝗼𝗹𝗴𝗲𝗿 𝗛𝗲𝗹𝗺 * In die Reihe der für die Geschichtsschreibung Georgenthals bedeutenden Persönlichkeiten gehört auch der Geograph Prof. Nikolaus Creutzburg (1893-1978). Nikolaus Creutzburg hatte eine überaus bewegte akademische Laufbahn und lehrte an fünf Universitäten. Herausragende, vor allem kartographische, Arbeiten legte er vor zu den Alpen, über den Thüringer Wald, die Stadt Danzig,"VORTRAG * Der Georgenthaler Geograph Nikolaus Creutzburg" weiterlesen

„Jetzt mal was anderes, Schatz!” – Eine Roman-Lesung: „Über die Tücken des Ehelebens“

Schlossplatz 1, 99885 Ohrdruf, Germany Schlossplatz 1, 99885 Ohrdruf, Germany

„Hach …” Vor allem Frauen kennen diesen Stoßseufzer nach vielen Jahren oder besser: Jahrzehnten Ehe. Sie vermissen etwas … Auch Katrin Kremzow aus Gierstädt ging es so – sie ließ sich vom Leben zu einem Roman inspirieren. „Jetzt mal was anderes, Schatz!” heißt ihr Buch, das sie bei der Lesung im Schloss Ehrenstein vorstellen wird."„Jetzt mal was anderes, Schatz!” – Eine Roman-Lesung: „Über die Tücken des Ehelebens“" weiterlesen

Black & White Disko

Klubhaus Seebach Klubhaus Seebach

Wir starten in die 54. Saison unter den Motto "Über den Dächern von Seebach".

Jazz im Museum: Stefan Nagler Trio aka. „Trio Bleu“

Anger 35, 98660 Kloster Veßra, Germany Anger 35, 98660 Kloster Veßra, Germany

Am Samstag, den 15. November 2025, erwartet Jazzfreunde und Musikliebhaber im Hennebergischen Museum Kloster Veßra ein außergewöhnliches Konzert-Highlight. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Jazz im Museum“ kommt das renommierte Stefan Nagler Trio, auch bekannt als „Trio Bleu“, in die beheizte Torkirche des Museums und präsentiert seine faszinierende Mischung aus modernem und traditionellem Jazz. Das Trio mit"Jazz im Museum: Stefan Nagler Trio aka. „Trio Bleu“" weiterlesen

Familien-Naturgeflüster in Benshausen

Waldgarten WildwuchsDietzhäuser Straße, 98544 Zella-Mehlis OT Benshausen Waldgarten WildwuchsDietzhäuser Straße, 98544 Zella-Mehlis OT Benshausen

Der Waldgarten ruht, aber oben in den Ästen ist was los! Im Winter ist der Tisch für unsere heimischen Vögel oft leer. Erfahrt, welche gefiederten Freunde bleiben, wie man mit einfachen Mitteln zum Artenschutz beitragen kann und stellt mit mir Vogelfutter-Leckereien zum Mitnehmen her.Angebot der Biosphären-Partnerin Christin Keiner.