Ranger-Tour: Schmiedefeld am Rennsteig

Infozentrum BiosphärenreservatSchmiedefeld am Rennsteig, Brunnenstraße 1, 98528 Suhl Infozentrum BiosphärenreservatSchmiedefeld am Rennsteig, Brunnenstraße 1, 98528 Suhl

Besonderheiten und Einmaligkeit des Biosphärenreservats erleben und Interessantes über das Biosphärenreservat erfahren. Wofür steht die Modellregion von internationalem Rang? Was macht das UNESCO-Biosphärenreservat Thüringer Wald so einmalig? Unsere Wanderroute ist so gewählt, dass Sie unterwegs einen Eindruck von der Landschaft des Biosphärenreservats bekommen.Hinweise:Wanderung leicht, ab 14 Jahre. Die Dauer und Länge der Wanderung wird an"Ranger-Tour: Schmiedefeld am Rennsteig" weiterlesen

Der aktuelle Sternhimmel

Hoheloh 1, Suhl Hoheloh 1, Suhl

Was ist los am Himmel?Hier kann man sich darüber informieren, welche Sterne, Planeten und andere Himmerlereignisse gerade am Himmel zu sehen sind. Ebenso gehen wir auch auf Fragen ein, die Ihnen unter den Nägeln brennen.Ist uns das Wetter gewogen können wir auch Beobachtungen am Sternhimmel durchführen.Dies ist allerdings abhängig vom Wetter und den aktuell sichtbaren"Der aktuelle Sternhimmel" weiterlesen

Kleine Waldfreunde: Finde dein Krafttier

Entspannung & Abenteuer im Wald für Kinder mit Biosphären-Partnerin Katrin SommerDein Kind erlebt den Wald auf spielerische Weise und lernt sich zu entspannen durch Achtsamkeits-, Atem- und Qigongübungen Hinweis: für Kinder von 6-12 Jahren; 98693 Ilmenau (der genaue Treffpunkt wird bei Buchung bekannt gegeben)

𝟹𝟹. 𝚃𝚑𝚎𝚛𝚎𝚜𝚒𝚎𝚗𝚏𝚎𝚜𝚝

Theresienplatz, 98646 Hildburghausen, Deutschland

⚜️𝟹𝟹. 𝚃𝚑𝚎𝚛𝚎𝚜𝚒𝚎𝚗𝚏𝚎𝚜𝚝 ⚜️Die Vorbereitungen für das 33. Theresienfest laufen bereits auf Hochtouren!Von Donnerstag, dem 02. Oktober bis Sonntag, dem 05. Oktober 2025 wollen wir gemeinsam mit euch die Tradition auf dem Theresienplatz in Hildburghausen feiern.Wir – das Team von Rhön Feeling Events mit Festwirt Michael Heidinger – haben uns in enger Zusammenarbeit mit der Stadt"𝟹𝟹. 𝚃𝚑𝚎𝚛𝚎𝚜𝚒𝚎𝚗𝚏𝚎𝚜𝚝" weiterlesen

Heimspiel Wissenschaft: Waldbewirtschaftung im Klimawandel

Ortsstraße 45, 07389 Wilhelmsdorf, Deutschland Ortsstraße 45, 07389 Wilhelmsdorf, Deutschland

Wälder sind ein nachhaltiges, leistungsfähiges Ökosystem mit vielfältigen Funktionen für die Natur und die Gesellschaft. Ihr Bestand wird durch Klimaveränderungen, Schädlinge und Tourismus zunehmend bedroht. Gleichzeitig sind Wälder und Holzprodukte potentielle Kohlenstoffspeicher, die den Klimawandel abpuffern.Prof. Ernst-Detlef Schulze ist Mitgründer und ehemaliger Direktor des Max-Planck-Instituts für Biogeochemie in Jena und widmet sich in seiner Forschung"Heimspiel Wissenschaft: Waldbewirtschaftung im Klimawandel" weiterlesen

Herbstferienprogramm für pferdebegeisterte Kinder und Jugendliche

Greenland-Ranch Greenland-Ranch

In den Herbstferien laden wir euch ein, unsere Ranch zu entdecken und gemeinsam unvergessliche Stunden mit unseren Pferden zu verbringen.✨ Für die Kleinsten (ab 1,5 Jahren):Erste spielerische Begegnungen mit Ponys – streicheln, führen, fühlen. Ganz ohne Druck, dafür mit viel Freude und Zeit.✨ Für Kinder & Jugendliche:Ob Anfänger oder schon sattelfest – bei uns findet"Herbstferienprogramm für pferdebegeisterte Kinder und Jugendliche" weiterlesen

Familienprogramm: Der Rothirsch – Naturentdeckungen mit dem Ranger

Infozentrum BiosphärenreservatSchmiedefeld am Rennsteig, Brunnenstraße 1, 98528 Suhl Infozentrum BiosphärenreservatSchmiedefeld am Rennsteig, Brunnenstraße 1, 98528 Suhl

Naturentdeckungen mit dem Ranger. Da heißt es raus in die Natur. Rothirsche sind bei uns im Biosphärenreservat die größten Säugetiere. Wie kann ich erkennen, wo die Rothirsche unterwegs waren? Wie kommt der männliche Rothirsch eigentlich mit seinem großen Geweih im Wald zurecht? Es geht zusammen auf Spurensuche und es wird spielerisch geforscht. Weite Wege werden"Familienprogramm: Der Rothirsch – Naturentdeckungen mit dem Ranger" weiterlesen

Herbstmarkt Rudolstadt

07407 Rudolstadt, Marktstraße 07407 Rudolstadt, Marktstraße

Der Stadtring Rudolstadt e.V. gestaltet wieder seinen traditionellen Herbstmarkt zum Tag der Deutschen Einheit. Wir freuen uns auf Gäste aus der Partnerstadt Bayreuth und zahlreiche Attraktionen in der gesamten Innenstadt. Der Markthandel startet ab 11:00 Uhr. Von 13-18:00 Uhr laden die Geschäfte der Innenstadt zum verkaufsoffenen Sonntag ein

Wandern auf hundertjährigen Spuren

Vereinshaus, Plothental 1, 07924 Ziegenrück Vereinshaus, Plothental 1, 07924 Ziegenrück

Entdecken Sie in und um Ziegenrück alte Wanderwege neu und erfahren dabei Interessantes zu Natur und Geschichte!

Familienprogramm Spezial – Auf dem Erlebnispfad unterwegs

Infozentrum BiosphärenreservatSchmiedefeld am Rennsteig, Brunnenstraße 1, 98528 Suhl Infozentrum BiosphärenreservatSchmiedefeld am Rennsteig, Brunnenstraße 1, 98528 Suhl

Lust auf Waldabenteuer für die ganze Familie in Schmiedefeld am Rennsteig? Dann holt Euch im Informationszentrum das Quiz  zum Erlebnispfad. Los kann die spannende Reise durch das älteste Wald-Biosphärenreservat Deutschlands gehen.Der 3,2 km lange Erlebniswanderweg führt durch naturnahen Bergwald mit kristallklaren Quellbächen, vorbei an artenreichen Bergwiesen und reichlich Plätzen zur Entspannung in der Natur. Wieder"Familienprogramm Spezial – Auf dem Erlebnispfad unterwegs" weiterlesen

Kinderbasteln – Dekoration aus Kräutern und Herbstfrüchten

Kräuterschule GroßbreitenbachThüringer Wald-Kreativ-Museum, Myliusstraße 6 , 98701 Großbreitenbach Kräuterschule GroßbreitenbachThüringer Wald-Kreativ-Museum, Myliusstraße 6 , 98701 Großbreitenbach

Im Thüringer Wald-Kreativ-Museum werden unter Anleitung Laternen und Herbstkränze gebastelt.

Auf den Spuren des Malers Edvard Munch – Landschaftsmotive wiederentdecken

"Dicke Nixe", Ilmenauer Str. 2, 98716 Elgersburg98716 Elgersburg "Dicke Nixe", Ilmenauer Str. 2, 98716 Elgersburg98716 Elgersburg

Edvard Munch gilt als Bahnbrecher für die expressionistische Richtung in der Malerei der Moderne. Er hat während eines Kuraufenthaltes 1905/1906 in Bad Elgersburg mehrere Bilder geschaffen. Der Rundwanderweg führt über 4 km zu Plätzen, deren landschaftliche Motive Edvard Munch zu Gemälden und Grafiken angeregt haben, die heute in bedeutenden Kunstausstellungen gezeigt werden. Es werden Informationen"Auf den Spuren des Malers Edvard Munch – Landschaftsmotive wiederentdecken" weiterlesen