Bell Book & Candle im Maßstabwerk
Maßstabwerk MaßstabwerkBell Book & Candle rocken am 13. September das Maßstabwerk und feiern 30 Jahre Musikgeschichte.Sei dabei und sichere dir jetzt dein Ticket!
Bell Book & Candle rocken am 13. September das Maßstabwerk und feiern 30 Jahre Musikgeschichte.Sei dabei und sichere dir jetzt dein Ticket!
Kann der Wald Einfluss auf unsere Gesundheit haben? Mit Hilfe von sanften Atem- und Bewegungsübungen erkunden und erleben wir den Fluss der Energien in unserem Körper, schärfen unsere Sinne in Bezug auf die Natur und unser innerstes Wesen. Es entsteht ein Wohlgefühl in Körper und Geist, was zu Wachheit und Lebensfreude führt. Geruhsame Wanderung mit"Shinrin yoku mit Übungen und Waldrezepten" weiterlesen
Wer hat als erstes ein Einfach-Bingo? Wer schafft Zwei- und Dreifach-Bingo? Bingo-Bögen führen durch die Ausstellung und ermöglichen so einen anderen Zugang zur Erlebnisausstellung „Lebendige Stille – natürlich!“
Nordic Walking mit Körperübungen. Genießen Sie die einzigartige Natur um den Schneekopfgipfel, mitten im UNESCO-Biosphärenreservat Thüringer Wald, und das bewusste Im-eigenen-Körper-Sein. Mit Aufwärm-, Chi-, Dehnungs- und Kräftigungsübungen.Hinweis: Schwierigkeitsgrad leicht bis mittel, Besonderheiten: auch Walker, die ohne Stöcke mitgehen wollen, sind willkommen; Nordic Walker bitte eigene Stöcke mitbringen – Ausleihe auf Anfrage möglich.
Besonderheiten und Einmaligkeit des Biosphärenreservats erleben und Interessantes über das Biosphärenreservat erfahren. Wofür steht die Modellregion von internationalem Rang? Was macht das UNESCO-Biosphärenreservat Thüringer Wald so einmalig? Unsere Wanderroute ist so gewählt, dass Sie unterwegs einen Eindruck von der Landschaft des Biosphärenreservats bekommen.Hinweise:Wanderung leicht, ab 14 Jahre. Die Dauer und Länge der Wanderung wird an"Ranger-Tour: Schmiedefeld am Rennsteig" weiterlesen
Unsere Guides führen sich zu den schönsten Spots und Aussichtspunkten rund um Oberhof und dem Rennsteig. Die Tour dauert 180Minuten. Treffpunkt ist 15min vor Start am Sport//Luck Outlet&Verleih. Radverleih ist vor Ort möglich!(Die Tour findet ab 3Teilnehmern statt)Anmeldung unter www.sportluck24.de/terminbuchung/Oder telefonisch unter 036842-5399437https://www.facebook.com/events/1823507635108148/?event_time_id=1823507721774806
Was ist los am Himmel?Hier kann man sich darüber informieren, welche Sterne, Planeten und andere Himmerlereignisse gerade am Himmel zu sehen sind. Ebenso gehen wir auch auf Fragen ein, die Ihnen unter den Nägeln brennen.Ist uns das Wetter gewogen können wir auch Beobachtungen am Sternhimmel durchführen.Dies ist allerdings abhängig vom Wetter und den aktuell sichtbaren"Der aktuelle Sternhimmel" weiterlesen
Am 17. September 2025, um 19:00 Uhr hält Dr. Janis Witowski vom NaturHistorischem Museum Schleusingen einen Vortrag zum Thema „Bauernkrieg und Herrschaft“. Der Vortrag findet im Kirchensaal der Veste Heldburg statt. Der Eintritt ist frei.
Wanderung mit Dr. Tiemo Kahl, Forschung und Monitoring im Biosphärenreservat Thüringer Wald zur Bedeutung und den Herausforderungen für Moore im Klimawandel.Unterwegs im UNESCO-Biosphärenreservat Thüringer Wald im Rahmen der bundesweiten Woche der Klimaanpassung vom 15.9. - 19.9. 2025.Infos zu Mooren im Biosphärenreservat.Zum Hintergrund der Woche:Gemeinsam mit dem Bundesministerium für Umwelt, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV) hat"Moore im Klimawandel" weiterlesen
Erleben Sie die dunkle Seite der Stadtgeschichte Ohrdrufs bei der Sonderführung „Hexen, Henker, Halsabschneider“. Manfred und Christina Ständer entführen Sie in eine Welt voller düsterer Geschichten und spannender Einblicke in vergangene Zeiten. Gänsehaut garantiert!Hinweis:Die Teilnahme ist nur mit einem Ticket möglich. Tickets sind in der Touristinformation im Schloss Ehrenstein erhältlich. Die Teilnehmeranzahl ist begrenzt, sichern"Sonderführung „Hexen, Henker, Halsabschneider“" weiterlesen
Wolfgang Richter berichtet von seiner Himalayaexkursion und begeistert die Gäste mit atemberaubenden Fotos und einem spannenden Blick hinter die Kulissen in ihrer Reisevorbereitung und -durchführung.Ein eindrucksvoller Expeditionsbericht und traumhafte BilderNach kurzer Einstimmung mit nepalesischer Musik unter buddhistischen Gebetsfahnen nimmt Wolfgang Richter in seinem spannenden Expeditionsbericht die Gäste mit auf die legendäre Trekking-Route zum Everest-Base-Camp (5.380"„Dem Himmel ein Stück näher…“ Trekking in der Himalaya – Mount Everest – Region" weiterlesen
Heute laden wir alle Kinder ein - Gemeinsam mit Ranger am Weltkindertag unterwegs zu sein. Spiel und Spaß kommen auf unserer kleinen Wandertour nicht zu kurz und es gibt interessantes über Flora und Fauna und des Weltnetz der Biosphärenreservate zu erzählen. Hinweis: Wanderung leicht. Für Familien mit Kindern im Alter von 6-13 Jahre. Bushaltestelle: Schmiedefeld, Brunnenstraße