Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Buchpräsentation „Die DDR im Gebrauchszusammenhang-Fotos aus einem untergegangenen Land“

April 3 um 19:00 - 22:00

Am 3. April 2025, um 19:00 Uhr präsentiert Bernd Linder sein Buch über das Alltagsleben in der DDR „Die DDR im Gebrauchszusammenhang-Fotos aus einem untergegangenen Land“. Der Eintritt ist frei. Wegen begrenzten Sitzmöglichkeiten wird um Voranmeldung gebeten unter 036871 21210 (Mo-So 10 bis 16:00 Uhr).

Ab 17:30 Uhr bietet das Burgrestaurant HELENE hierfür osttypische Speisen , wie „Jägerschnitzel“, Soljanka und Co an. Um Reservierung in der Gaststätte wird gebeten (Mi-So 11.00 -17.00 Uhr 036871-309944 oder per E-Mail: service@restaurant-veste-heldburg.de)

Eine Frau, die nach den letzten Milchtüten in der »Milchsuppe« fischt, geduldige Warteschlangen vor Geschäften, leere Verpackungen von Westmarken als Zimmerschmuck Jugendlicher, selbstbewusste Arbeiterinnen und überbordende Betriebsfeiern. Momente des DDR-Alltags, die einem Großteil gar nicht und anderen nur in Erinnerungen geläufig wären – gäbe es da nicht Fotografinnen und Fotografen, die jahrzehntelang ihre Umgebung einfingen. Ihr serielles Arbeiten ist ein herausstechendes Merkmal ostdeutscher Fotografie. Denn es ging ihren Schöpfern nicht allein um gelungene Einzelbilder, sondern vor allem um das künstlerische Erfassen und Dokumentieren gesellschaftlicher Zustände und Entwicklungen in der DDR. Wie kaum ein anderes Medium übermittelt diese Fotografie damit Innenansichten aus dem, nun schon 35 Jahre verschwundenen Land: Schöne und weniger schöne, laute und leise, anklagende und Hoffnung verbreitende – immer dabei den Menschen in der DDR zugewandt. Diese Fotografien sind dank ihrer künstlerischen Qualität einzigartige sinnliche Erlebnisräume, die eine immer weiter fortrückende Vergangenheit wahrnehmen lassen. Es ist »Fotografie gegen das Verschwinden« (Christian Borchert) wie auch des mahnenden Erinnerns, »als visueller Teil der Geschichtsschreibung« (Jürgen Nagel).

Details

Datum:
April 3
Zeit:
19:00 - 22:00
Webseite:
https://www.facebook.com/events/682281137459222/

Veranstalter

Deutsches Burgenmuseum Veste Heldburg
E-Mail
noreply@facebookmail.com

Veranstaltungsort

Burgstraße 1, 98663 Heldburg, Germany
Burgstraße 1, 98663 Heldburg, Germany Google Karte anzeigen