Familienprogramm: Klasse Natur – So geht nachhaltig! – Naturentdeckungen mit dem Ranger

Infozentrum BiosphärenreservatSchmiedefeld am Rennsteig, Brunnenstraße 1, 98528 Suhl Infozentrum BiosphärenreservatSchmiedefeld am Rennsteig, Brunnenstraße 1, 98528 Suhl

In der Ferienzeit bieten die  Ranger ein abwechslungsreiches 90-minütiges Programm für alle Ferienkinder. Das BNE-Programm „Klasse Natur – So geht nachhaltig!“ vermittelt spielerisch die Grundlagen der Nachhaltigkeit im Zusammenspiel mit"Familienprogramm: Klasse Natur – So geht nachhaltig! – Naturentdeckungen mit dem Ranger" weiterlesen

Vernissage: Ausstellung – DER MENSCH DIE WELT DAS LEBEN UND ÜBERHAUPT

Infozentrum BiosphärenreservatSchmiedefeld am Rennsteig, Brunnenstraße 1, 98528 Suhl Infozentrum BiosphärenreservatSchmiedefeld am Rennsteig, Brunnenstraße 1, 98528 Suhl

ÖL, ACRYL, AQUARELL, ZEICHNUNGEN - Malerei der rgeionalen Künstlerin Gitte Mörstedt.DIE AUSSTELLUNG kann bis zum 31. August 2025 täglich zwischen 9-17 Uhr kostenfrei besichtigt werden.

2. Ostdeutsche Meisterschaft der Vielseitigkeitsreiter

Reitplatz Viernau Reitplatz Viernau

Samstag ab 8 Uhr Springen und Dressur auf dem Reitplatz an der Koppel in ViernauSonntag ab 9 Uhr Geländeprüfungen in der Wuhlheideorg. Reit- und Fahrverein Viernau e.V.www.reitverein-viernau.com

23. Schmalkalder Wandersommer

Schmalkalder Schützengesellschaft e.V. Schmalkalder Schützengesellschaft e.V.

Der Schmalkalder Wandersommer geht in die 23. Runde!Auch in diesem Jahr haben sich die Wandervereine der Region ein buntes Wanderprogramm für euch überlegt. Zum Schmalkalder Wandersommer sind alle Wanderlustigen recht"23. Schmalkalder Wandersommer" weiterlesen

Nordic Walking im Schneekopfgebiet

Wanderparkplatz und Bushaltestelle Güldene BrückeGehlberg Wanderparkplatz und Bushaltestelle Güldene Brücke, 989528 Suhl Wanderparkplatz und Bushaltestelle Güldene BrückeGehlberg Wanderparkplatz und Bushaltestelle Güldene Brücke, 989528 Suhl

Nordic Walking mit Körperübungen. Genießen Sie die einzigartige Natur um den Schneekopfgipfel, mitten im UNESCO-Biosphärenreservat Thüringer Wald, und das bewusste Im-eigenen-Körper-Sein. Mit Aufwärm-, Chi-, Dehnungs- und Kräftigungsübungen.Hinweis:Schwierigkeitsgrad leicht bis mittel,"Nordic Walking im Schneekopfgebiet" weiterlesen