Mittelalterfest mit Reitershow
Schwimmbad Großbreitenbach Schwimmbad GroßbreitenbachMittelalterliches Familien-Event zum Mitmachen und Staunen
Mittelalterliches Familien-Event zum Mitmachen und Staunen
Mindestens 7 3/4 h langes Spuknacht-Special zum Freitags-Sonderpreis! Buchung auf www.spuknacht.comDas Sanatorium am Sommerstein - am Rande des Thüringer Waldes - öffnete 1888 zum ersten Mal seine Tore. Zu DDR-Zeiten"Extralange Spuknacht im Sanatorium Sommerstein und den Feengrotten" weiterlesen
mit zertifiziertem Natur- und Landschaftsführer Sieghard Zitzmann
Lassen Sie uns die beeindruckenden und teilweise unheimlichen Klänge der Hirschbrunft erlauschen. Bei der Wanderung erfahren Sie viel Wissenswertes über das Wild im UNESCO-Biosphärenreservat Thüringer Wald. Hinweis: Schwierigkeitsgrad leicht, max. 20"Hirschbrüllen in der Mondfinsternis" weiterlesen
mit Zertifiziertem Natur- und Landschaftsführer Winfried Eugen KinscherffNehmen Sie den besonderen Schleier, den das Mondlicht über die Landschaft wirft, wahr und lassen Sie sich davon verzaubern. Lauschen Sie den Tieren"Vollmondwanderung" weiterlesen
Besonderheiten und Einmaligkeit des Biosphärenreservats erleben und Interessantes über das Biosphärenreservat erfahren. Wofür steht die Modellregion von internationalem Rang? Was macht das UNESCO-Biosphärenreservat Thüringer Wald so einmalig? Unsere Wanderroute ist"Ranger-Tour: Schmiedefeld am Rennsteig" weiterlesen
Unsere Guides führen sich zu den schönsten Spots und Aussichtspunkten rund um Oberhof und dem Rennsteig. Die Tour dauert 180Minuten. Treffpunkt ist 15min vor Start am Sport//Luck Outlet&Verleih. Radverleih ist"Geführte E-Bike Tour durch den Thüringer Wald" weiterlesen
Was ist los am Himmel?Hier kann man sich darüber informieren, welche Sterne, Planeten und andere Himmerlereignisse gerade am Himmel zu sehen sind. Ebenso gehen wir auch auf Fragen ein, die"Der aktuelle Sternhimmel" weiterlesen
Du hast Fragen rund um die Natur und die Projekte im Biosphärenreservat? Du möchtest unsere Arbeit als Ranger kennenlernen oder eine Idee für ein Schülerprojekt mit uns besprechen? Dann komm"Ranger-Sprechstunde für Schüler:innen" weiterlesen
Der Schmalkalder Wandersommer geht in die 23. Runde!Auch in diesem Jahr haben sich die Wandervereine der Region ein buntes Wanderprogramm für euch überlegt. Zum Schmalkalder Wandersommer sind alle Wanderlustigen recht"23. Schmalkalder Wandersommer" weiterlesen
𝗟𝗲𝘀𝗲𝗸𝗼𝗻𝘇𝗲𝗿𝘁 𝗱𝗲𝗿 𝗲𝗶𝗻𝘇𝗶𝗴𝗮𝗿𝘁𝗶𝗴𝗲𝗻 𝗝𝗮𝘇𝘇- 𝘂𝗻𝗱 𝗦𝗼𝘂𝗹𝘀ä𝗻𝗴𝗲𝗿𝗶𝗻. Frisch mit dem Deutschen Jazzpreis für ihr Lebenswerk geehrt, weilt die Ausnahmekünstlerin Uschi Brüning mit einem sehr persönlichen Lese- und Konzertprogramm in Georgenthal.Erleben Sie"Lesekonzert Uschi Brüning „So wie ich“" weiterlesen
Lassen Sie uns die beeindruckenden und teilweise unheimlichen Klänge der Hirschbrunft erlauschen. Bei der Wanderung erfahren Sie viel Wissenswertes über das Wild im UNESCO-Biosphärenreservat Thüringer Wald. Hinweis: Schwierigkeitsgrad leicht, max. 20"Wanderung in der Dämmerung zum Hirschbrüllen" weiterlesen